Ihr Entsafter kann frische grüne Säfte, Gemüse- und Obstsäfte herstellen. Aber wussten Sie, dass sie mit ihm auch im Handumdrehen ein köstliches, roh-veganes (und dazu kostengünstiges) Glace zaubern können?
Eines unserer Favoriten ist KiBa – Kirsch-Banane!
Zutaten:
- 2 Teile gefrorene Bananen (Circaangabe)
- 1 Teil gefrorene Sauerkirschen (gibt es auch fertig entsteint als TK-Ware im Bioladen)
- Süssungsmittel nach Wahl, zum Beispiel Stevia, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft,…
Zubereitung:
- Je nach Modell im Entsafter den Püriereinsatz, die Homogenisierplatte oder ähnliches einsetzen, damit der Entsafter nur fein zerkleinert und vermischt und nicht versucht, Saft und Trester zu trennen.
- Abwechselnd gefrorene Bananen und Sauerkirschen durch den Entsafter geben. Das Süssungsmittel am besten gleichzeitig mit den Sauerkirschen verarbeiten, da die Bananen ausreichend eigene Süsse mitbringen.
- Häufiges Abwechseln zwischen den Fruchtarten bringt ein homogenes rosafarbenes Eis, selteneres Abwechseln ein marmoriertes.
Tipps: Wenn es sehr heiss ist, sorgen frische Minzblätter dekorativ für zusätzliche Kühlung. Und gefrorene Erbeeren eignen sich natürlich genau wie Sauerkirschen bestens für ein fruchtiges, vollwertiges Glace!
Hinweise zum Einfrieren der Bananen:
- Verwenden Sie richtig reife Früchte. Reife Bananen haben kleine Zuckerpunkte
- Schälen sie die Bananen. Je nach Durchmesser der Einfüllöffnung Ihres Entsafters kann es ratsam sein, die geschälten Früchte noch längs in schmalere Streifen zu schneiden, damit sie auch noch hineinpassen, wenn sie gefroren sind.
- Geben sie die Bananenstreifen in einem Gefrierbeutel oder Gefriedose für mindestens 10 Stunden in ein Tiefkühlgerät. In den Sommermonaten lohnt es sich, einen großen Vorrat an gefrorenen Bananen zu haben!
- Manchmal haften die gefrorenen Bananenstreifen aneinander. Dann lassen sie sich aber mit einem Metallmesser (Keramikmesser brechen!) leicht auseinanderhebeln.